Schlagwort: Erdbeben

Brief von J. Steigenberger & unsere Stellungnahme

Die Bürgerinitiative „Für umweltverträgliche und nachhaltige Nutzung alternativer Energiequellen“ (BIF UN2AE) hat in einem Brief vom 26.Dezember 2009 auf unsere Bedenken bezüglich des bei Bernried geplanten Kraftwerks hingewiesen. Dieser Brief

Weiterlesen »

Erdbeben Landau

Laut Versicherungs-Gutachter hat das Geothermie-Kraftwerk Landau angeblich in der Umgebung keine „Erd-Stösse“ ausgelösst. Die Betreiberfirma des Kraftwerks bietet Einigen der Erdbebengeschädigten dennoch Entschädigungen bis zu 1.500,- EUR an. BGR – Bundesanstalt

Weiterlesen »

Menschenverursachte Erdbeben… (38 Seiten PDF)

Dieses Dokument wurde zusammengefaßt und erstellt von Dr. Luisa F. Jiménez-Soto, Dipl.Ing (Physik) Hermann Edelmann Teil der Informationsinitiative der Bürgerinitiative für umweltverträgliche und nachhaltige Nutzung alternativer Energiequellen Inhalt u.a.: Vergleich

Weiterlesen »

Erdbeben nach Flüssigkeits-Injektionen

von Dipl.-Ing. (Physik) Hermann Edelmann Im dtv Brockhaus Lexikon, Ausgabe 1989 findet sich unter dem Begriff Erdbeben folgender Hinweis: „Nach dem Bau von Staudämmen sowie dem Einpressen von Flüssigkeit in

Weiterlesen »

Wie die Geothermiebranche ihr Image retten will

Damit die Risiken noch besser eingeschätzt werden können, beginnt Anfang des nächsten Jahres (2010) das europäische Forschungsprojekt „Geiser“ (Geothermal Engineering Integrating Mitigation of Induced Seismicity in Reservoirs). Ernst Huenges, Professor

Weiterlesen »

Das Erdbebenrisiko von Geothermie-Anlagen

von Dipl.- Ing. (Physik) Hermann Edelmann für die Bürgerinitiative für umweltverträgliche und nachhaltige Nutzung alternativer Energiequellen Aufgrund der Plattentektonik wandert der Afrikanische Kontinent bzw. die Afrikanische Platte langsam nach Norden (ca.

Weiterlesen »

Wie sicher ist die Geothermie?

aus: Im Grünen Sendung vom: 03.11.09 | 18:15 Uhr Die meisten Fachleute sind sich inzwischen einig. Der Zusammenhang zwischen dem Geothermie-Kraftwerk in Landau und zwei Erdbeben liegt auf der Hand.

Weiterlesen »