Kategorie: NEWS

Rote Karte für Geothermie

Die Nachricht von einem Erlaubnis-Bescheid zur großräumigen Aufsuchung von Erdwärme im Landkreis Starnberg hat Schrecken hervorgerufen. Das Feld „Vierseenland“, das das Ministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie vergeben hat, deckt

Weiterlesen »

Zahlenwerte höchst spekulativ

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerischer Geothermieatlas – Hydrothermale Energiegewinnung Zusammenfassung und Schlussfolgerungen … Unter Ressourcen wird der Anteil des zugänglichen Energievorrats verstanden, der sich beim gegenwärtigen Stand der Technik

Weiterlesen »

Tutzing und die Geothermie

Gemäß Starnberger SZ vom 19.05.2010 sollen bereits im Juni 2010 die Gemeinderäte der chronisch klammen Gemeinde Tutzing, der nicht viel besser gestellten Gemeinde Feldafing und der als reich geltenden Gemeinde

Weiterlesen »

Landau 4000 € täglicher Verlust

Landau –  21. Mai 2010 Über Zukunft des Geothermiekraftwerks Landau noch nicht entschieden Die Rheinpfalz berichtet, dass die Zukunft des Geothermie-Kraftwerks Landau in den Sternen steht. Zurzeit entstehe täglich ein Verlust

Weiterlesen »

Utting – Ammersee

aus der Augsburger Allgemeine, 17.4.10 Utting Geoenergie Bayern will wenn möglich heuer noch nach heißem Wasser bohren, auch auf das Risiko hin, dass bis dahin noch kein Baurecht für ein Kraftwerk geschaffen

Weiterlesen »

Bund Naturschutz – Pressemitteilung

Pressemitteilung 15.05.2010 Tiefenwärme zur Wärmegewinnung nutzen! BN bei derzeitiger Informationslage gegen Stromerzeugung aus Tiefengeothermie Jeder regenerativen Energiegewinnung, die uns weg von Erdöl und Erdgas bringt, steht der Bund Naturschutz (BN)

Weiterlesen »

Tiefe Geothermie im Aussenbereich nicht privilegiert

Tiefe Geothermie – VBI-Leitfaden Auszug Kapitel 5: 5.1.3 Baurecht „Bauplanungs- und Bauordnungsrecht sind für die technischen und baulichen Einrichtungen in Form oberirdischer Gebäude und Anlagen zu sichern. Die Baugenehmigung für die

Weiterlesen »

Tutzing im Merkur

Starnberger Merkur, Lorenz Goslich, 11. Mai 2010 Gebäudeschäden durch Erdbeben befürchtet Tutzing/Bernried – Bis in einem Umkreis von acht Kilometern oder weiter können durch die Bernrieder Geothermie-Anlage Gebäudeschäden gelöst werden, warnen

Weiterlesen »

Profit – Fliesswege

Löcher bohren ist lukrativ – Daldrup & Söhne AG Der Geschäftsbereich Geothermie hatte im Jahr 2009 mit 80 % (Vorjahr 44 %) zur Gesamtleistung beigetragen und ist erwartungsgemäß zum stärksten

Weiterlesen »