Heftige Turbulenzen um die Geothermie
Heftige Turbulenzen um die Geothermie
http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_altoetting/burgkirchen_garching/2371158_Heftige-Turbulenzen-um-die-Geothermie.html
Heftige Turbulenzen um die Geothermie
http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_altoetting/burgkirchen_garching/2371158_Heftige-Turbulenzen-um-die-Geothermie.html
Große Verunsicherung bei Investoren, Münchener Rückversicherung aus Geothermieprojekten ausgestiegen. Nun ist die Euphorie vorbei.
Süddeutsche.de Das Geothermie-Projekt der Gemeinden Vaterstetten, Zorneding und Grasbrunn wird wohl beendet. Neue Berechnungen sollen dem Vorhaben eine zu schlechte Wirtschaftlichkeit bescheinigen. Eines der ehrgeizigsten Vorhaben im Landkreis steht möglicherweise
Protest gegen Fernwärme-Preise nimmt zu Poing – Poing-Nord formiert sich Widerstand gegen die neue Fernwärme-Preispolitik der Bayernwerk Natur GmbH. Neben betroffenen Bürgern üben nun auch die Grünen Kritik am Modell.
Konkursliquidation Publikation im Internet (www.sam-liquidation.ch) sowie Versand per Email oder Briefpost An die bekannten Gläubiger (insbes. Anleger) der SAM Management Group AG in Konkursliquidation Gläubigerzirkular Nr. 4 Vollständig: sam-liquidation.ch/Unterlagen/SAM_Glaeubigerzirkular_4_2013mai06.pdf Auszug:
Geothermie-Kraftwerk Höhenried (Bernried) Bürgermeister Steigenberger verteidigte das Industrieprojekt in Mitten des Landschaftsschutzgebietes und den Firmensitz in seinem Briefkasten mit dem Argument, es würde dem Dorf Bernried Steuereinnahmen bescheren. Wir hatten
„Die Besondere Ausgleichsregelung des EEG (BesAR) dient dazu, die Stromkosten bestimmter stromintensiver Unternehmen des produzierenden Gewerbes sowie solcher, die Schienenbahnen betreiben, zu senken. 1 Ihr Ziel ist es, die internationale
02.04.2013 07:07 Uhr | Uli Pfauntsch Schneeballsystem Fracking Die Welt blickt mit einer Mischung aus Erstaunen und Neid auf den Shale-Boom in den USA. Länder von China über Polen, Frankreich, Spanien oder Großbritannien
Ökologisch wertvoll investieren und über sieben Prozent Rendite erwirt- schaften. Das verspricht die Anlage in Geothermie. Doch es gibt Risiken hat Gertrud Hussla nachgerechnet … Zum Handelsblatt Gertrud Hussla:„Anleger geben
Wie die Erdwärme Grünwald GmbH (EWG) am 29. Januar 2013 in einer Pressemeldung bekannt gab, hat sie in 2012 insgesamt 20 Megawatt-Stunden Wärme aus Tiefer Geothermie an ihre Kunden geliefert, und damit den Wärmebedarf