Kategorie: Alternativen

Die Energie in einem Kuhstall

Wie viel Energie in unserer unmittelbaren Umgebung noch ungenutzt zur Verfügung steht, zeigt folgende Berechnung der Agentur für erneuerbare Energien : Angenommen in einem Kuhstall stehen 30 Rinder (aka: Großvieheinheiten),

Weiterlesen »

Gemeinde Furth schont die Umwelt

Vor allem die vielen Solaranlagen auf den Dächern der rund 3.000-Einwohner-Gemeinde Furth fallen auf. Dazu kommen eine Biogasanlage oder ein Biomasseheizkraftwerk. www.br-online.de weiterlesen

Weiterlesen »

Interdisziplinäres Zentrum für Nachhaltige Entwicklung

Interdisziplinäres Zentrum für Nachhaltige Entwicklung der Universität Göttingen Dieses Projekt wird gefördert durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), Projektträger des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft. (BMVEL) In der

Weiterlesen »

Erneuerbare Energien – Der das Wasserrad neu erfindet

Ein norddeutscher Ingenieur verhilft einer fast vergessenen Technologie zum Comeback: Zehntausende Wassermühlen könnten seinen Plänen zufolge bald Strom erzeugen und so elementarer Bestandteil der Energieversorgung werden. Die ersten Räder laufen

Weiterlesen »