Kategorie: Wirtschaftlichkeit

Eintrittsgeld für Neubürger – Unterhaching

Haushaltsrede des Finanzreferenten Dr. Christian Dollinger – März 2010 Lesen Zwischen 10 000 und 15 000 Euro sollen künftig bei Bauvorhaben in Neubaugebieten pro Person abgeschöpft werden, um die Neubürger an

Weiterlesen »

EEG Förderung im Vergleich

Förderung der Stromerzeugung aus tiefer Geothermie im Vergleich zur Photovoltaik 2010 Die Stromerzeugung aus tiefer Geothermie wird derzeit durch das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) besonders stark subventioniert. Bei der EEG Förderung der

Weiterlesen »

Das EEG und wie aus Atom-Strom "Bio"-Strom wird

Staatliche Fördermaßnahmen Einspeisevergütung Durch die Novellierung des EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) zum 1. Januar 2009 wird die geothermische Stromerzeugung mit bis zu 0,23 EUR pro eingespeister Kilowattstunde deutlich höher gefördert

Weiterlesen »

Haftungsfreistellungen & co

„Anlagen der tiefen Geothermie werden aus dem MAP durch zinsverbilligte Darlehen mit Tilgungszuschüssen gefördert. Förderfähig sind: – Die Errichtung der Tiefengeothermieanlage („Anlagenförderung“) – Die Realisierung der Förder- und Injektionsbohrung („Bohrkostenförderung“)

Weiterlesen »