Schlagwort: Tiefe Geothermie

GtV fühlt sich benachteiligt

und will Bürgerbeteiligung und Umweltverträglichkeitsprüfung verhindern 20.09.2010 Der GtV Bundesverband Geothermie befürchtet, dass Geothermiebohrungen gegenüber Erdöl- und Erdgas-Bohrungen benachteiligt werden könnten, falls der Bundesrat am 24.09.2010 einer Initiative des Landes

Weiterlesen »

Eine Chronik zum GKW-Unterhaching

GKW-Unterhaching, Dr. Knapek und die Lobby Der Gemeinderat von Unterhaching beschloss unter Bürgermeister Dr. Knapek ein Geothermiekraftwerk in Angriff zu nehmen. Dr. Knapek war Bürgermeister der Gemeinde Unterhaching bis 2008. Ab 2006

Weiterlesen »

Peissenberg – Pech & Kohle

Erfahrungsaustausch mit „BE Geothermal“ Kreisbote WM-Mur vom 29. Mai 2010: „Machbarkeit prüfen Erfahrungsaustausch mit „BE Geothermal“ (wohlgemerkt, das ist die GmbH, die Erdbeben in unserer Region für völlig ausgeschlossen hält

Weiterlesen »

Radioaktiv – Tiefe Geothermie, Öl & Gas, Kohle

Tiefe Geothermie, Kohle, Erdöl- und Erdgasförderung Tiefe Geothermie Fällungen von Radium bei Förderung von Tiefenwässern. Besonders relevant sind radiumhaltige salinare Tiefenwässer, deren Hebung auch zu signifikanter Kontamination von Sedimenten und Gewässerauen

Weiterlesen »

Brief von J. Steigenberger & unsere Stellungnahme

Die Bürgerinitiative „Für umweltverträgliche und nachhaltige Nutzung alternativer Energiequellen“ (BIF UN2AE) hat in einem Brief vom 26.Dezember 2009 auf unsere Bedenken bezüglich des bei Bernried geplanten Kraftwerks hingewiesen. Dieser Brief

Weiterlesen »

EEG Förderung im Vergleich

Förderung der Stromerzeugung aus tiefer Geothermie im Vergleich zur Photovoltaik 2010 Die Stromerzeugung aus tiefer Geothermie wird derzeit durch das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) besonders stark subventioniert. Bei der EEG Förderung der

Weiterlesen »