Schlagwort: Geothermie

Brief von J. Steigenberger & unsere Stellungnahme

Die Bürgerinitiative „Für umweltverträgliche und nachhaltige Nutzung alternativer Energiequellen“ (BIF UN2AE) hat in einem Brief vom 26.Dezember 2009 auf unsere Bedenken bezüglich des bei Bernried geplanten Kraftwerks hingewiesen. Dieser Brief

Weiterlesen »

Energie aus deutschen Erdbebenzonen

Zwischen Ostthüringen und Tschechien erstreckt sich eine der seismisch aktivsten Regionen in Mitteleuropa – der sogenannte Egergraben. Geowissenschaftler Horst Kämpf vom Potsdamer Geoforschungszentrum sieht deshalb im Dreiländereck zwischen Sachsen, Bayern

Weiterlesen »

EEG Förderung im Vergleich

Förderung der Stromerzeugung aus tiefer Geothermie im Vergleich zur Photovoltaik 2010 Die Stromerzeugung aus tiefer Geothermie wird derzeit durch das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) besonders stark subventioniert. Bei der EEG Förderung der

Weiterlesen »

Waldkraiburg – Beweissicherung

Anlieger machen sich Sorgen (Lt. einem Gutachten von Professor Goldbrunner steht die positive Prognose, dass ausreichend Wasser mit einer Temperatur zwischen 90 und 95 Grad vorhanden sei. Wir gehen also davon

Weiterlesen »

Notwendige Eingriffe in die Natur

Auf den Seiten der BE Geothermal GmbH steht zu lesen: „Notwendige Eingriffe in die Natur, so Steigenberger und Lutz K. Stahl, Geschäftsführer der Projektgesellschaft BE Geothermal, könnten an dem gewählten

Weiterlesen »

Landauer Schwaden

Das Kraftwerk Landau im nördlichen Oberrheingraben läuft bis Ende März 2010 im vorsichtigen Probebetrieb, das heißt mit einer elektrischen Leistung von 2,2 MW und einem Kopfdruck von 45 bar. Mehrere

Weiterlesen »