Geothermie – Bürgerinitiative Alternative …
Geothermie – Die Pumpe macht nicht mehr mit sueddeutsche.de In Grünwald ist die Beteiligung an der Unterhachinger Geothermiegesellschaft wegen der vielen Pannen dort umstritten. Nun gibt es auch an der
Geothermie – Die Pumpe macht nicht mehr mit sueddeutsche.de In Grünwald ist die Beteiligung an der Unterhachinger Geothermiegesellschaft wegen der vielen Pannen dort umstritten. Nun gibt es auch an der
Bürgerinitiative Massenheim verlässt Dialoggruppe Tiefe Geothermie mit heftigen Vorwürfen -… allgemeine-zeitung.de Die Bürgerinitiative Massenheim (BIM), die gegen Pläne für ein Tiefengeothermiekraftwerk im Bereich zwischen Massenheim, Deponie Wicker, Hochheim und Delkenheim
Kritik an Geothermie: „Hoher Verlustbringer“ merkur.de Grünwald – Dass Grünwald finanziell sehr gut aufgestellt ist, ist über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt. Die Kommune im Isartal zählt seit Jahren
Landau: Geothermie-Kraftwerksbetreiber klagt | Rheinland-Pfalz | Nachrichten swr.de Vor dem Landgericht Landau klagt der Besitzer des Landauer Geothermie-Kraftwerks um Schadensersatz. Der Hauptgesellschafter des Kraftwerks, Daldrup, fordert von den beiden Energieunternehmen
Geothermie-Bohrungen im März merkur.de Weilheim – Im März soll es mit Geothermie-Probebohrungen in der Lichtenau losgehen. Doch die Gegner machen mobil.
Neue Chance für Geothermie-Projekt merkur.de Bernried – Das Geothermieprojekt in Bernried war eigentlich gestorben. Doch jetzt kommt wieder Leben in die Sache
Geothermie-Bohrungen im März merkur.de Weilheim – Im März soll es mit Geothermie-Probebohrungen in der Lichtenau losgehen. Doch die Gegner machen mobil.
Unterhaching – Der Spaltpilz sueddeutsche.de Die einst als Gelddruckmaschine gefeierte Geothermie-Anlage ist in Unterhaching hoch umstritten
http://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk-sued/gruenwald/gruenwald-gold-kommt-pech-tiefe-5964918.html
http://www.n-tv.de/panorama/Stoerfall-in-Geothermiekraftwerk-article16610801.html