Kategorie: Wind

Probleme mit Wind offshore

Spiegel-online: Stromkunden sollen für Windenergie-Firmen haften …Die privaten Konzerne scheuen sich, Offshore-Windparks ans Stromnetz anzuschließen, sie fürchten teure Pannen. Eine Arbeitsgruppe der Bundesregierung hat deshalb eine Idee: Der Staat könnte die Risiken

Weiterlesen »

Kleinwindanlagen in der Stadt

Mit Guerillataktik zu mehr Akzeptanz Die Diskussion um die Zukunft der Windenergie erweckt bei uns den Eindruck, dass es immer nur eine Richtung geben kann: höher und größer. Begriffe wie

Weiterlesen »

Blue Economy – Windkraft ohne (neue) Masten

Reduziert Investitionen, spart Metall und nutzt bestehende Infrastrukturen Windenergie – Teil 1 (Der Markt ) Die Gesamtheit an vorhandener Windenergie übersteigt den heutigen menschlichen Bedarf um ein Hundertfaches. Es überrascht

Weiterlesen »

Atom-Ausstieg mit Konsens und Cash

Bereits die Nutzung eines kleinen Teils der in Deutschland vorhandenen Ressourcen an Hochspannungsmasten, Mülldeponien und Hausmüll reicht aus, um mehr Strom zu produzieren, als alle deutschen Atomanlagen zusammen, und dies

Weiterlesen »

Mein lieber Herr Energiewendeverein

Ja, liebe Mitglieder des Energiewendevereins, oder genauer einzelne liebe Mitglieder: Dass viele von Ihnen das GKW Bernried befürworten und einen weiteren Ausbau der tiefen Geothermie im Fünf-Seen-Land wünschen haben wir

Weiterlesen »