Mai 09, 2025

  • Politik und Lobby
  • Fracking
  • Erdbeben
  • EEG
  • search
Bürgerinitiative Alternative Energiequellen Bürgerinitiative Alternative Energiequellen Bürgerinitiative Alternative Energiequellen
Bürgerinitiative Alternative Energiequellen
  • Über uns
  • Tiefe Geothermie
    • Grundlagen
  • Methoden
  • Stromerzeugung
  • Bernried
  • Kontakt
Menu
  • Über uns
  • Tiefe Geothermie
    • Grundlagen
  • Methoden
  • Stromerzeugung
  • Bernried
  • Kontakt
News
  • Rote Karte für Geothermie

  • Geothermie – Endgültiges Aus für energiepolitisches Pilotprojekt

  • Erneutes Erdbeben in Poing und Pliening – Geothermie-Betreiber bestreitet Verantwortung

  • Untersuchungswürdiges Gebiet für die CO2-Verpressung

  • Tiefe Geothermie Kehl – Gemeinderat beauftragt Stadtverwaltung gegen Bohrgenehmigung zu klagen

  • Aktion zur Europawahl: Denk-Zettel gegen TTIP

  • Es stinkt, lärmt und brennt

  • St. Gallen – Neues Erdbeben

  • Spanien – 400 (Fluid)-induzierte Erdbeben in 4 Wochen

  • Das 50. induzierte Erdbeben in Insheim (Inbetriebnahme November 2012)

  • Geretsried / Gelting – 35 Mio im Bohrloch versenkt – nicht fündig

  • "energetisches Schmuddelkind" – Die Angst geht um –

  • Halliburton: offizieller Sponsor des Praxisforum geothermie.bayern

  • Der Lobbyverband GTV gibt sich als Bundesministerium aus?

  • Geothermie St. Gallen – laut Verantwortlichen «Menschenleben in Gefahr»

  • Erdbeben Magnitude 3,6 durch hydrothermale Geothermie St. Gallen. Das Ende der Tiefen-Geothermie?

  • Geothermie Unterhaching als Industrieunternehmen mit intensivem Energieverbrauch von der EEG-Umlage befreit

  • Bernried – Klaus Breil (FDP) & Macquarie Bank (Geothermie-Kraftwerk Höhenried)

  • Dr. Knapek zu Gast in Garching an der Alz / nachgerechnet

  • Geothermie Unterhaching – im Gemeinderat rechnen die Fraktionen mit Altbürgermeister Knapek ab

  • Korrespondenz mit Horst Seehofer und Staatssekretär Pschierer

  • Strompreis-EEG-Umlage 2013 – Warum steigt der Strompreis?

  • Umweltinstitut München präsentiert Film "Water Makes Money"

  • Altmaiers Griff ins Perpetuum Mobile – Strompreis-Debatte

  • Bluff mit neuem Erdwärme-Kraftwerk – über SAM, Oberle, GKW-Kirchweihdach, Fröschl Geothermie & Co

  • Wissenschaftlichkeit in Frage gestellt: "Evaluation der Öffentlichkeitsarbeit für Geothermieprojekte…"

  • Unser Geld für die Manipulation unserer Meinung / Forschungsauftrag zur Bürgermanipulation (PR)

  • „Geld statt Widerstand – wie sich Umweltverbände kaufen lassen“

  • GKW Bernried – Sondersitzung in Tutzing – 13:4 pro Klage

  • Spanien: Erdbeben der Stärke 5,1 von Menschen gemacht

  • Geothermie Bernried: Tutzing – verspielte Bürgermeister Wanner Vertrauens-Vorschuss?

  • Tutzing / Wielenbach: Befürworter und Gegner teilen sich einen Anwalt

  • Tutzing – Gemeinde erwägt Klage gegen Bescheid des Bergamts

  • Bernried /Tutzing – Schlamperei an der Natur

  • BI-Sommerfest vom 5.8.12

  • Nachgedacht – EEG & Geothermie

  • Bundestag verkauft Bürgerrechte in nur 57 Sekunden

  • Heiner Geißler in der Politischen Akademie Tutzing: Großprojekte und Bürgerbeteiligung

  • Klagewelle gegen Fiskalpakt und ESM / Zur Verfassungsbeschwerde

  • Münchner gegen dritte Startbahn, CSU und FDP wollen sich über den Bürgerentscheid hinwegsetzen

  • Experten für künstlich erzeugte Erdbeben:

  • Norditalien – Erdbeben menschgemacht?

  • Bernried / Tutzing – Keine Kampfmittel im Wald?

  • Tutzing lässt sich nicht vorführen – Ablehnung des Kraftwerks-Projekts auf Tutzinger Flur

  • Selbstblockade einer Regierung, die sich in Lobbykonflikten verheddert

  • Das „Augenmaß“ von Amokläufern – Notizen zur deutschen Energiepolitik im März 2012

  • Bayerischer Innenminister weist an, gegen Bundesrecht zu entscheiden. Auch Artenschutz aufgehoben?

  • Tutzing – Der ortspolitische Kommentar

  • Die FDP will`s wissen

  • Huhn oder Ei? (Tutzing: Keine Unterstützung für Fernwärme)

  • "Die Parteien sind Konzerne geworden" / Die Umwandlung von Partikularinteressen in Gesetze

  • GKW Bernried / Gutachterliche Stellungnahme (Quellregion Rötlbach, Starnberger See)

  • Geothermiekraftwerke sind in Bayern ohne Fernwärme nicht genehmigungsfähig

  • Landau: Bodenschwinggeschwindigkeits-Messstationen: Macht das Landesbergamt den Bock zum Gärtner?

  • Tutzinger Grüne halten Geothermiekraftwerk Bernried für "pure Verschwendung von Energie"

  • Studie: Bundestag und Bundesregierung sind in Verdacht geraten, wirtschaftliche Einzelinteressen vor das Gemeinwohl zu stellen.

  • Politische Einflussnahme auf den Sachverständigenrat?

  • GKW Bernried – Informationen zum Genehmigungsbescheid der Bohrplatz-Herrichtung – Regierung von Oberbayern

  • Energiesparen von der Regierung nicht erwünscht? Privathaushalte sollen eine Milliarde Euro Stromkosten-Rabatt für Großkonzerne übernehmen

  • Abstimmung für die Lobbykratie-Medaille gestartet

  • Tiefe Geothermie – Hoffnungsträger Bayern?

  • Bayerische Staatsregierung – "Anschlußzwang" an geothermale Fernwärmenetze

  • Wirtschafts-Ausschuss des Bayerischen Landtags outet sich als Bürgerfeindlich

  • Geothermie Kraftwerk Bernried – Bergdirektor "VON OBEN" unter Druck

  • Geothermie-DEMO / Bericht

  • „Demokratie ist, sich in die eigenen Angelegenheiten einmischen.“ (Reden zur Demo Kraftwerk Bernried)

  • Werbeveranstaltungen der Geothermiebranche haben der Anzahl nach den realisierten Geothermieanlagen eindeutig den Rang abgelaufen

  • Daldrup & Söhne beherrscht auch Neurieds Geothermieprojekt

  • Geothermie-Lobby-Verband GtV: Gegen die Einbeziehung von Behörden und Bürgern sowie Umweltberichten

  • Mediationsverfahren – Bürgerinitiativen lehnen das Verfahren in der aktuellen Form grundsätzlich ab

  • Geothermie übernimmt den teuersten Part im erneuerbaren Energiemix

  • "Grüne" Bürgernähe – Geothermie, Recht & der mündige Bürger (Weilheim)

  • Mehr Geld + mehr Manipulation (PR) auf Staatskosten gegen das schlechte Image der Tiefen-Geothermie

  • Honorare für PR zur Manipulation der Bürgermeinung werden unter dem Deckmantel von Regierungs-Forschungsaufträgen vergeben

  • Geothemie-Kraftwerk Bernried – aktueller Stand des Genehmigungsverfahrens

  • Geothermie in Weilheim – Spielball globaler Finanzinteressen

  • Offener Brief an alle Bundestagsabgeordneten

  • Ein Triumph des Lobbyismus

  • Energiewahn in der Wachstumswirtschaft

  • Geothermiekraftwerke leiden unter Atom-Ausstieg

  • 100% regenerative Energien nur ohne "Strom-Waschmaschine"

  • Merkels AKW-Prüfung – TÜV & RSK

  • Geothermie Bernried – Großkraftwerk im Landschaftsschutzgebiet

  • Leserbriefe an Dr. Wanner aus Weilheim + Tutzing

  • Ursache fluid-induzierter Erdbeben

  • GFZ: Beben nicht vorauszusehen

  • Auf Befehl von "oben"

  • Die Profiteure des EEG

  • Tutzing – Stadtwerke: möglicher Wärmeabsatz nicht ausreichend

  • Rohrdommel bedroht – GKW Bernried

  • Der Höllenschlund Aktuell – Ausgabe 1/2011 – jetzt Online

  • Tutzinger Natur – Kommentar

  • Strippenzieher

  • Paukenschlag zum Jahreswechsel: Geothermie-Mediator befangen

  • Lobbyismus als Staatsprinzip -1-

  • Keine 100-Tonner durch Tutzing!

  • Erdbebenmeldung Landau

  • Kausaler Zusammenhang zwischen Erdbeben in Landau und geothermischer Energiegewinnung

  • Erwartungen in geothermische Stromerzeugung gedämpft

  • Beben erreicht Bayern mit Mag 3.6

  • EEG § 28 – eine intransparente Risikomaximierung

  • FDP kritisiert Intransparenz bei Geothermie

  • Offener Brief an die Mitglieder des Gemeinderates Tutzing

  • Klientel-Politik, es reicht!

  • Mainz/Landau: Bundesrat gegen umfangreichere Geothermie-Tests

  • Wie die Bundesregierung sauberen Strom aus Norwegen blockiert

  • Pressemitteilung zum Mediationsverfahren / BV-BI-TG

  • Atomkraft ist überflüssig

  • Tutzing – Antrag aus Bernried zurückgewiesen

  • Tutzinger Bürger verhindern Eilverfahren

  • Skandalöses Eilverfahren in Tutzing?

  • Intensität getriggerter Beben

  • Nicht mit Tutzing!

  • Bund Naturschutz – Pressemitteilung

  • Tutzing im Merkur

  • BIf UNAE informierte Tutzing

  • Experten nehmen Monstererdbeben in Kauf

  • Protestieren Sie und schützen Sie Ihr Eigentum!

  • Lärmemission – geplantes GKW Bernried

  • Biotop-Komplex am GKW Bernried

  • Briefkasten-Vermietung

  • Faule Eier im Tutzinger Wald

  • Protest der Tiere

  • Veranstaltungen zum GKW Bernried

  • Brief von J. Steigenberger & unsere Stellungnahme

  • Geothermie-Kraftwerk eine Gefahr für den Starnberger See?

  • Lobby-Interessen gefährden Wasserqualität

  • Lärm-Messung / Miniaturmodell des Bernrieder Kraftwerks in Landau

  • Bernried – Standort bekannt gegeben – !!!

  • Geothermie-Kraftwerk Bernried: Standort ist gefunden

  • Gibt es in Bayern Erdbeben im Zusammenhang mit Erdgas- Erdölförderung ?

  • "…selbst geringe Veränderungen des Drucks im Gestein genügen, um Erdbeben in mehreren Kilometern Tiefe auszulösen."

  • Tutzing und der Tratzinger

  • Menschenverursachte Erdbeben… (38 Seiten PDF)

  • Erdbeben nach Flüssigkeits-Injektionen

  • Offener Brief zur Klärung der Sachverhalte

  • Schutzgebiete / Kraftwerk Bernried

  • 1962 – Injektion von Flüssigkeit in 4000 m Tiefe – Earthquake History

  • Das Erdbebenrisiko von Geothermie-Anlagen

  • Tutzing – Die Geothermie-Planungen werden von scharfen Protesten begleitet.

  • Informationen und Hintergründe zum geplanten Geothermie-Kraftwerk Bernried

  • Standortwahl anderer Geothermie-Anlagen im Vergleich

  • Lost your password?
Home
NEWS

Basel’s Big Shock – Project in California Is Shut Down

The project’s apparent collapse comes a day after Swiss government officials permanently shut down a similar project in Basel.
http://www.nytimes.com/2009/12/12/science/earth/12quake.html
siehe auch:
http://www.nytimes.com/2009/06/24/business/energy-environment/

Deutsch: Basler Schatten über Kalifornien

zur Slide Show – Energie and Earthquakes

NT

Tags:BaselEarthquakekalifornien
Previous : Wie die Geothermiebranche ihr Image retten will
Next : Falsche Bohrung in Schorndorf

Kategorien

  • Allgemein (9)
  • Alternativen (16)
  • Bernried (78)
  • Biomasse (8)
  • Bürgerstimmen (21)
  • EEG (5)
  • Erdbeben (28)
  • featered (12)
  • Fracking (29)
  • Geothermie-Basis (48)
  • Google News (11)
  • Kolumne (17)
  • Landau (13)
  • NEWS (138)
  • Ökosystem (17)
  • Politik und Lobby (63)
  • Sonne (9)
  • Speicherung (3)
  • Starnberg (2)
  • TOP Themen (4)
  • Tutzing (32)
  • Utting (9)
  • Wasser (4)
  • Weilheim (33)
  • Wielenbach (3)
  • Wind (7)
  • Wirtschaftlichkeit (44)

Archive

Suche

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.    

Schlagwörter

Basel Bayern BE Geothermal Bernried BMU Brühl Bund Naturschutz Bürgermeister CO2 Diemendorf EEG Erdbeben Erdstöße Erdwärme Exorka Fracking Geothermie Geothermie-Kraftwerk Grundwasser Hot-Dry-Rock Kampberg Klimawandel Kraftwerk Landau Lobby Nachhaltigkeit Natur Naturschutz Oberland Radon Rheinpfalz Risiko Schaden Schwadenbildung Starnberger See Steigenberger Strom Stromerzeugung Tiefe Geothermie Tiefengeothermie Tutzing Unterhaching Unterschleißheim Utting Weilheim

Weitere Bürgerinitiativen

BI Tiefengeothermie Kehl

BI Schaidt e.V.

BI Landau e.V.

BI Geothermie Brühl e.V.

Agenda21 Kaufbeuren

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Bürgerinitiative Alternative Energiequellen
Copyright © 2024 by Bürgerinitiative Schutz Westufer Starnberger See e.V.
Manage Cookie Consent
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}