Tag: 29. April 2010

Experten nehmen Monstererdbeben in Kauf

Expertenanhörung des Umweltministeriums Baden-Württemberg Das Ergebnisprotokoll der Anhörung Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg baden-wuerttemberg_Protokoll_Expertenanhoerung_UM.pdf Zusammenfassung der BI Geothermie Steinweiler e.V. (BIGS) Geothermieanlagen können in jeder Projektphase Erdbeben von

Weiterlesen »

Protestieren Sie und schützen Sie Ihr Eigentum!

Protestieren Sie bei der Regierung von Oberbayern als Genehmigungsbehörde gegen das geplante Geothermie-Kraftwerk im Landschaftsschutzgebiet westlich des Starnberger Sees! Mitten im Landschaftsschutzgebiet zwischen Wielenbach, Bernried und Tutzing ist das bislang

Weiterlesen »

Wunschdenken oder Wirklichkeit?

Das größte Geothermie-Kraftwerk Mitteleuropas soll inmitten eines unerschlossenen Landschafts- und Naturschutzgebiets, nicht wie zu erwarten wäre, im Rahmen einer umfassenden Bauleitplanung genehmigt werden, sondern nach Aussage der Gemeinde Bemried vom Landratsarnt Weilheim wie

Weiterlesen »